T-Rena

Das Nachsorgekonzept der Deutschen Rentenversicherung

Das Nachsorgekonzept T-RENA ist ein gerätegestütztes Training in der Gruppe. Als Ziel ist definiert, dass sowohl die erreichten Reha-Ziele im Hinblick auf Beweglichkeit, Koordination, Kraft, Ausdauer und Schmerzreduktion stabilisiert werden, als auch gesundheitsförderndes Bewegungs- und Sportverhalten durch das regelmäßige Training über einen bestimmten Zeitraum aufrechterhalten werden kann.

Die Einleitung der T-RENA-Nachsorge erfolgt mittels Verordnung durch den Arzt in der Reha-Einrichtung. Sprechen Sie Ihren Arzt darauf an!

RAHMENBEDINGUNGEN

  • Die Nachsorge muss innerhalb von 4, spätestens 6 Wochen nach Beendigung der Rehabilitationsmaßnahme
  • begonnen werden
  • Es werden 26 Termine à 60 min. an mindestens 2 Tagen der Woche vereinbart
  • Unterbrechungen bis max. 4 Wochen mit Begründung sind möglich
  • Eine Verlängerung um weitere 26 Termine ist möglich
  • Die Maßnahme sollte binnen 6 Monaten nach Ende der Rehabilitation, bei Verlängerung innerhalb von 12
  • Monaten abgeschlossen sein
  • Sofern eine Altersrente beantragt oder bezogen wird, endet die Maßnahme sofort
  • Die Maßnahme ist für Sie zuzahlungsfrei! Fahrtkostenerstattungen können Sie direkt beim zuständigen
  • Rentenversicherungsträger beantragen. Sie erhalten 5,00 € pro Termin, das sind bei max. 52 Terminen 260,00 €, Fahrtkosten erstattet.

Termine können Sie gerne schon während der Reha vereinbaren!

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Tel. 09090 57836-0
Fax 09090 57836-50

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner