Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP)

Erweiterte

Ambulante

Physiotherapie

Die EAP als ambulante Rehabilitationsform besteht aus mehreren, individuell abgestimmten Therapien.

INDIKATIONEN

  • Unfall-​ und Sportverletzungen
  • Arthroskopien
  • Stationäre oder ambulante Operationen
  • Verletzungen des Bandapparates
  • Akute, nicht operative Bandscheibenschäden
  • Hüft-, Knie-, Bandscheiben-​ und Schulteroperationen
  • Erkrankungen der Wirbelsäule
  • Erkrankungen des gesamten Stütz-​ und Bewegungsapparates
  • Verletzungen der Hand

… BEGLEITET SIE MIT

  • hochqualifizierten Therapeuten bei Ihrer mehrstündigen täglichen EAP – Therapie

… DIE EAP IST

  • auch berufsbegleitend möglich

ZUWEISUNG

Die Zuweisung erfolgt direkt auf Verordnung Ihres Durchgangsarztes, oder Ihres Handchirurgen, sowie durch von der BG zugelassene Unfallkliniken.

KOSTENTRÄGER DER EAP

  • Berufsgenossenschaften
  • Bundeswehr
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner